Projekte

Seit 2003 findet in der Regel, zweimal im Schuljahr, an der Heinrich-Böll-Gesamtschule die HBG-LAN-Party statt. Lehrer, Lehrerinnen, Schülerinnen und Schüler, darunter auch viele Ehemalige, haben eine ganze Nacht Spaß und genießen das gemeinsame „Durchmachen“ mit dem verbindenden Hobby: eSport vom Feinsten gepickt mit Turnieren und Preisen. Von Retro-Games über Taktik-Shooter bis zu Sport-Games ist alles dabei! Daneben bleibt genügend Zeit zum Fachsimpeln über Technik und Software. Von Schülerinnen und Schülern wird nicht nur der Auf- und Abbau durchgeführt sondern auch die Verpflegung gekocht, mit Pizza, Crepes, Mitternachtsobstsalat und einem abschließenden gemeinsamen Frühstück.

Wir haben eine ganze Reihe cooler Projekte gemacht.
Hier eine kleine Übersicht

Kooperation mir dem eSport-Verein n!faculty (http://faculty.de/)

2010 starteten wir eine Kooperation mit n!, die damals noch ein Vereinsheim in Köln hatten und sehr aktiv waren. So führten wir gemeinsam folgende Projekte durch:

  • Teilnahme an der ESl-Schulmeisterschaft
  • Elternnachmittag mit den Gameparents 
  • Reality meets Virtuality
  • n!-Profis nahmen an der HBG-LAN teil
  • gemeinsame Auftritte auf der Gamescom  

Leider verlief die Zusammenarbeit irgendwann im Sand, da n! Umstrukturierungen vornahm und der Fokus der Arbeit sich verschoben hat.

Presseartikel zu Reality meets Virtuality: 2011-14. April KSTA_vl meets rl und VL meets R

Ein kleines Video von n! zur LAN 2010 (Mai), die mit großer Unterstützung von n! und des Böhlen-LAN-Teams auf die Beine gestellt wurde.

 

Jugendforum NRW

Im Rahmen des Jugendforums NRW haben wir mehrmals an der Gamescom mit Schülergruppen teilgenommen und die HBG-LAN vorgestellt. Leider fühlten wir uns hier als Spieler nicht ernst genommen und haben daher von unserer Seite die Zusammenarbeit beendet, da wir uns nicht verbiegen lassen wollen, um in irgendein pädagogisches Konzept zu passen. 

Pegasus Film e.V.

In Zusammenarbeit mit Pegasus Film e.V. aus Chorweiler haben Schüler der Heinrich-Böll-Gesamtschule einen Kurzfilm zur HBG-LAN erstellt. Ich hoffe, dass ich ihn hier bald zur Verfügung stellen kann)

Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Köln

Hier erhielten wir viel finanzielle und inhaltliche Unterstützung zur HBG-LAN und einige dieser Punkte sind fester Bestandteil jeder LAN. Beispielswiese spielte das Thema „gesunde Ernährung“ immer eine große Rolle und seit etlichen Jahren gibt es einen Mitternachtsobstsalat auf der LAN und ein gemeinsames Frühstück am Morgen.

Während der Zusammenarbeit mit dem Amt haben wir auch am Spieleratgeber NRW gearbeitet. 

 

obi
21.05.2018