LAN REGELN


00_lan_regeln

Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer,

die folgenden Bedingungen regeln das vertragliche Verhältnis zwischen Euch (nachfolgend Teilnehmer) und dem HBG–LAN-Orga-Team (nachfolgend Veranstalter genannt).

Mit dem Abschicken der Anmeldung bzw. dem Betreten der Räumlichkeiten werden diese Regeln anerkannt.

Vielen Dank für eurer Verständnis !

  1. Wichtigste Regel: Gehirn einschalten und den Anweisungen des Orgateams Folge leisten.
  2. Teilnehmen dürfen nur Schüler und ehemalige Schüler unserer Schule. Das Orgateam kann aber – in Absprache mit der Schulleitung – Gäste einladen. (zum Beispiel Teams anderer Schulen / Jugendzentren etc.). Das Mindestalter beträgt 16 Jahre!
  3. Nach den Erfahrungen (Sachbeschädigung) der letzten LAN im Dezember 2017 haben wir folgende Regel aufgenommen: Der Aufenthalt für Teilnehmerinnen und Teilnhemer (ausgenommen Orga / „Küchencrew“) ist nur im PZ sowie dem direkten Weg von & zu Sanitäranlagen die für die LAN geöffnet sind geduldet. Wer an anderer Stelle gefunden wird kann u.U. nach Hause gehen/bei der nächsten zuhause bleiben
  4. Anmeldungen sind verbindlich. Hast Du einen Sitzplatz gebucht gehen wir davon aus, dass Du auch Abends erscheinst. Wenn etwas dazwischenkommt, dann melde Dich bitte rechtzeitig. Wer das nicht packt ist automatisch von der nächsten LAN ausgeschlossen ^^
  5. Falls es zur Sachbeschädigung durch einen Teilnehmer im Bereich der Veranstaltung kommt, dabei seien sowohl das Inventar des Veranstaltungsortes als auch eingebrachte Sachen der Veranstalter, Sponsoren und Teilnehmer genannt, haftet der Verursacher unbeschränkt und in voller Höhe und kann sofort von der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Dabei erlöschen jegliche Rückerstattungsansprüche des Verursachers.
  6. Jeder Teilnehmer haftet für selbst eingebrachte Gegenstände (Computer, Zubehör, Kleidung …). Bei Abhandenkommen (Diebstahl) oder Beschädigung von Eigentum eines Teilnehmers übernimmt der Veranstalter weder Haftung noch leistet er Schadensersatz. Wir bitten alle Teilnehmer gegenseitig auf alle Sachen aufzupassen. Denkt daran euren Rechner zu sperren, wenn ihr euren Platz mal verlassen müsst.
  7. Cheater sind nicht geduldet! Sie werden sofort von der LAN ausgeschlossen, bauen ab und können froh sein, wenn wir Sie nicht mit alter Pizza bewerfen.
  8. Gespielt werden nur Spiele mit maximal USK 16. USK 18-er Spiele sind tabu.
  9. Alkohol ist strengstens verboten. (Natürlich auch alle anderen Drogen!) Kaffee und Energizer sind natürlich auch irgendwie Drogen – aber halt legal ^^
  10. Gesetzliche Regelungen der Softwarebranche sind zu beachten. Also keine illegalen Tauschbörsen etc.
  11. Manipulation des Netzwerks führt zum sofortigen Ausschluss auf Lebenszeit. Ein tagesaktueller Virenscan ist verpflichtend – sonst keine Teilnahme 🙂
  12. Beim Abbau helfen alle mit – viele Hände = schnelles Ende. Wir haben beschlossen, dass Leute, die urplötzlich ein paar Stunden vor dem Abbau abhauen müssen, weil ihnen gerade einfällt, dass der Hund Gassi muss oder so – eine Gebühr von 5 Euro zahlen müssen.
  13. Kein Herumlaufen im Schulgebäude! Nur die nötigen Wege (Klo / Küche) sind erlaubt.
  14. Ich habe bestimmt irgendwelchen Kram vergessen – daher beziehe ich mich auf Punkt 1!!!

Thomas Schulz